Salim Hoss

libanesischer Politiker; fr. Premierminister; Prof. Ph.D.

* 20. Dezember 1929 Beirut

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/2001

vom 12. November 2001 (lm)

Herkunft

Salim Hoss (auch al-Huss) wurde am 20. Dez. 1929 in Beirut geboren. Er war das jüngste von fünf Kindern einer mittelständischen Familie sunnitischen Glaubens. H. verlor seinen Vater, einen Apotheker, schon als Sechsjähriger.

Ausbildung

Die Familie musste große Opfer bringen, um H. eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Er besuchte das Internationale College in Beirut und danach die dortige Amerikanische Universität (Abschluss: B.A. und M.A; 1952 u. 1957 im Fach Business Administration). Von 1959 bis 1961 ging H. in die Vereinigten Staaten, wo er an der Universität von Indiana 1961 zum Dr. phil. (Ph.D.) promovierte.

Wirken

Ab 1955 bis 1969 lehrte H. (mit Unterbrechung) an der Amerikanischen Universität in Beirut und arbeitete 1964/1966 als Berater des Entwicklungsfonds des Emirats Kuwait. 1966 nach Beirut zurückgekehrt, wurde er 1967 (bis 1973) Präsident der Bankenkontrollkommission. Etwa zur gleichen Zeit übernahm der spätere Präsident Elias Sarkis den Posten des Gouverneurs der Bank des Libanon. Beide haben gut zusammengearbeitet, wobei es u. a. wegen des Zusammenbruchs der Intra-Bank um die Behebung der entstandenen Vertrauenskrise ging.

Im April 1973 wurde H. Generaldirektor der ...